Ferienspiel 2020

„Wanderung mit Sagen und Geschichten aus unserem Heimatort“ war das Thema beim Ferienspiel am 15. Juli.

Etwas mehr als 40 Kinder, über 10 Eltern und Betreuerinnen der SPORTUNION Mank begleiteten die Kinder zu den Schauplätzen in und rund um Mank. Dort wurden dann die Sagen und Geschichten erzählt.

Los ging es am Rathausplatz entlang des Radweges Richtung Busendorf. Bei der Plainachergasse hörte man die Geschichte „Die Hexe Elsa Plainacher“. Weiter ging es zur Bergmühle, wo sich um 1900 das „Manker Freibad“ befand. Nach dem 1. Weltkrieg war bei der Mank ab 1924 dann das „2. Freibad“, die Prankl-Wehr, bis zum 2. Weltkrieg. Beim Hörgstberg lauschte man gespannt der Sage vom „Räuber Mank“, welcher sich im Wald versteckt hielt. Halt machten wir auch in der Manker Au. Am Wasser konnten die Kinder abkühlen, „Steinmännchen“ bauen und Steine am Wasser springen lassen. Weiter am Weg machten wir Rast bei Familie Pichler. Dort gab es Eis und die letzte Sage vom „Schwarzen Kreuz in Strannersdorf“. Besichtigen konnten wir es nicht, da es zu weit weg war. Zuletzt gingen wir über die Schönbichler Wiese Richtung Kino und zum Ausgangspunkt zurück am Rathausplatz.

Das könnte dich auch interessieren...

Turn10 Young Diamonds Wettkampf in Mank

Am 29.03.2025 fand der erste von vorauss. 2 Young Diamonds Turn10-Nachwuchswettkämpfen von ganz NÖ in Mank statt. 140 Kinder, 22 Wertungsrichter*innen, Trainer und natürlich Eltern sowie zahlreiche Besucher sprengten beide Turnhallen. Mank war diesmal mit 2 Turnerinnen vertreten: Sofia Scheichlbauer und Jessica Neilreich. Gratulation an beide! Begrüßt wurden alle von unserem Bürgermeister Martin Leonhardsberger und

Eislaufen in Ruprechtshofen

Auch heuer hat die SPORTUNION Mank ihre Mitglieder samt Familienanhang zum gratis Eislaufen eingeladen. Exklusiv für unseren Verein wurde der Eislaufplatz in Ruprechtshofen für zwei Stunden angemietet. Alle hatten mächtig Spaß und es war ein toller Vormittag. Besonderes Highlight: Das Ausprobieren der Eishockey Schläger und Pucks sowie die Kuchenpause :-)  

Teilnahme am UNION Bezirkskegeln

Auch andere Manker Vereine werden gerne von uns unterstützt. So nahmen wir (Johanna Hebenstreit, Verena Eßletzbichler, Alexandra Osinger und Verena Schallhaas) auch heuer mit einer Mannschaft an der UNION Kegel Bezirksmeisterschaft Melk-Scheibbs teil. Der Manker Kegelverein UNION Raiffeisen Mank veranstaltete den Wettbewerb mit 76 Teilnehmer*innen in der Einzelwertung und 7 Damen Mannschaften sowie 12 Herren