„Wanderung mit Sagen und Geschichten aus unserem Heimatort“ war das Thema beim Ferienspiel am 15. Juli.
Etwas mehr als 40 Kinder, über 10 Eltern und Betreuerinnen der SPORTUNION Mank begleiteten die Kinder zu den Schauplätzen in und rund um Mank. Dort wurden dann die Sagen und Geschichten erzählt.
Los ging es am Rathausplatz entlang des Radweges Richtung Busendorf. Bei der Plainachergasse hörte man die Geschichte „Die Hexe Elsa Plainacher“. Weiter ging es zur Bergmühle, wo sich um 1900 das „Manker Freibad“ befand. Nach dem 1. Weltkrieg war bei der Mank ab 1924 dann das „2. Freibad“, die Prankl-Wehr, bis zum 2. Weltkrieg. Beim Hörgstberg lauschte man gespannt der Sage vom „Räuber Mank“, welcher sich im Wald versteckt hielt. Halt machten wir auch in der Manker Au. Am Wasser konnten die Kinder abkühlen, „Steinmännchen“ bauen und Steine am Wasser springen lassen. Weiter am Weg machten wir Rast bei Familie Pichler. Dort gab es Eis und die letzte Sage vom „Schwarzen Kreuz in Strannersdorf“. Besichtigen konnten wir es nicht, da es zu weit weg war. Zuletzt gingen wir über die Schönbichler Wiese Richtung Kino und zum Ausgangspunkt zurück am Rathausplatz.