Radorientierungsfahrt

Unsere heurige Radorientierungsfahrt konnte – dem Spätsommerwetter sei Dank – heuer wieder stattfinden!

Rund 70 Teilnehmer*innen erkundeten die Manker Gegend per Rad.

Man konnte zwischen 3 Streckenlängen wählen: 13,  23 oder 33 km. Die von unserer Theresia Fahrnberger ausgewählten und markierten Strecken starteten vom Rathausplatz Mank (Anmeldung) über Poppendorf, Großaigen, Fleischessen, Freyen, Kilb (kleine Strecke retour über Radweg nach Mank). Die langen Strecken holten sogar über Petersberg, Kohlenberg, Kilb und Schlögelsbach aus.

Ziel war für alle der Tennisplatz in Mank wo auch der Abschluss stattfand. Unser Team wartete dort schon mit Getränken und einer Stärkung auf die fleißigen Radfahrer*innen. Letztere freuten sich nach der Anstrengung bei diesen heißen Temperaturen schon auf eine Stärkung im Schatten.

Aus den Teilnehmer*innen die den Tennisplatz erreicht haben wurde ein Gewinner gezogen: Noah Oros
Er durfte sich über eine Sportunion Einkaufstasche gefüllt mit Leckereien und einem 10 Eur Gutschein freuen, der bei der Labestelle vom Fitmarsch eingelöst werden kann. Das heißt die nächste Veranstaltung kommt: 26. Oktober 2023 – unser traditioneller Fitmarsch!

Herzlichen Dank an unsere Theresia, die sich bei der Auswahl, Abklärung und der Markierung der Strecken viel Mühe gemacht hat. Sowie an alle die uns bei den Vorbereitungen, der Durchführung und auch der Nachbereitung unserer Veranstaltung unterstützt haben.

[vc_gallery type=”image_grid” images=”2171,2172,2173,2174,2178,2176,2193,2195,2192,2189,2190,2191,2179,2180,2181,2182,2183,2184,2185,2186,2177,2187,2175,2188″]

Das könnte dich auch interessieren...

Radorientierungsfahrt

Perfektes Radfahrwetter lockte 102 Teilnehmer*innen zu unserer Radorientierungsfahrt, die immer am ersten Sonntag nach dem Schulanfang stattfindet, sofern es das Wetter zulässt. Theresia Fahrnberger gab sich wieder viel Mühe bei der Auswahl der Strecken. So konnten wir erneut 3 Strecken mit unterschiedlichen Distanzen zur Auswahl stellen (A 13km, B 24km, C 33km). Die kleine Strecke

Wir starten in die neue Saison 2025/26

Der Stundenplan ist online - wir freuen uns, dass es bald losgeht! Schau gleich mal hier zu unseren wöchentlichen Sportangeboten Ab 1.9.2025 geht es los mit unsere Einheiten für Erwachsene, mit der Ausnahme der Step Aerobic-Stunde Donnerstags von 19-19:50 Uhr. Diese kann aufgrund von Ausfall der Trainerinnen leider erst ab Oktober 2025 starten. Die Turnstunden

Ferienspiel

Für 15 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren veranstaltete die SPORTUNION Mank am 23. Juli das Ferienspiel für die Minis. Im Volksschul Turnsaal brachten den Kindern verschiedene Übungen eine Menge Spaß. Zum Motto: "Abenteuer im Dschungel" konnten sie sich an unterschiedlichen Stationen austoben. Beim Auf- und Abbau der Stationen wurden die Kinder ebenso

Saisonabschluss

Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Saison 2024/25 in der wir mit unseren wöchentlichen Angeboten, unseren Mitgliederstamm erhalten konnten aber auch viele neue Mitglieder dazugewinnen konnten. Die Übungsleiter*innen und der Vorstand trafen sich am Freitag den 27. Juni 2025 im Gasthaus Riedl-Schöner zum Saisonabschluss. Obfrau Sabine Baloun bedankte sich bei allen Übungsleiter*innen für ihr Engagement

Abschluss der Kinderturnstunden 2025 und Abschied von Verena und Johanna

Das Turnjahr 2024/2025 für die Kinderturnstunden ist erfolgreich zu Ende gegangen. Bei herrlichem Wetter fand am Dienstag, den 27. Mai 2025 unser traditioneller Abschlussausflug statt. Treffpunkt für die Abschusswanderung war vor dem Turnsaal wo jedes Kind eine Urkunde vom letzten Turnjahr erhielt. Wir sangen unsere Begrüßungslieder der Turnstunden und machten uns auf den Weg in

Vereinsausflug

Unsere diesjährige Vereinswanderung führte uns bei herrlichem Wetter auf einer wunderschönen Strecke von Hürm übers Einigux in Simonsberg bis nach Mank. Trotz einer kleinen Gruppe war die Stimmung hervorragend – gute Laune, anregende Gespräche und viele gemeinsame Lacher begleiteten uns den ganzen Weg. Die abwechslungsreiche Route über Stock und über Stein, bot nicht nur schöne