Fitmarsch am Nationalfeiertag

401 angemeldete Wanderer*innen marschierten bei herbstlich, windigem Wetter in der Manker Gegend und blieben bis auf einen kurzen Nieselregen am späten Nachmittag trocken.

Wieder gab es zwei unterschiedlich lange Strecken mit 6 und 8,5 km. Die kurze Strecke verlief über Hörsdorf, durch den Wald Richtung Hörgstberg, dann nach Busendorf und über den neuen Weg zum Fussballplatz, am Kindergarten vorbei – zurück zum Tennishaus. Die lange Strecke ging von Hörgstberg aus noch über Ritzenberg bevor sie wieder in die kurze Strecke mündete.

Für die Strecke war wieder unsere Johanna Hebenstreit verantwortlich und hatte Unterstützung von Alexandra Osinger. So manche/r Teilnehmer*in erfreute sich, dass jedes Jahr auch noch unbekannte Teilstrecken beim Fitmarsch erkundet werden.

Die Labestelle durften wir heuer bei Familie Foretnik in Hörgstberg einrichten – vielen herzlichen Dank an dieser Stelle. Tatsächlich nutzten mehr Menschen als die Angemeldeten das Angebot der Labestelle und so gingen die vorbereiteten Getränke und Speisen leider frühzeitig aus.

Wir sind stolz, dass wir auch heuer viele Goodies für die Kinder anbieten konnten (Naturrätsel für jedes Kind, gratis Säfte für Kids, aufgebauter Parcours bei der Labestelle mit Wurfspielen etc.)

Wie jedes Jahr gab es auch heuer ein Gewinnspiel unter den Teilnehmer*innen.

Anna Hiesberger ist die Gewinnerin des Kinderpreises und darf sich über einen Kinogutschein freuen. Martin Schmoll, Günter Waxenegger und Andrea Ptazek wurden unter den Erwachsenen gezogen – sie dürfen sich über tolle Sachpreise von den Manker Firmen (Blumen Gasser, Deichstetter Schuhe und Eliis) freuen. Die Gewinner*innen werden noch telefonisch verständigt.

Wir können uns nur wieder bei allen Beteiligten, Helfer*innen, Teilnehmer*innen und Sponsoren herzlich bedanken – ohne euch alle könnten wir nicht auf so eine gelungene Veranstaltung zurückblicken.

[vc_gallery type=”image_grid” images=”2219,2220,2221,2222,2223,2224,2225,2226,2227,2228,2229,2230,2231,2232,2233,2234,2235,2236,2237,2238,2239,2240,2241,2242,2243,2244,2245,2246,2247,2248,2249″ title=”Fotos vom Fitmarsch”]

Das könnte dich auch interessieren...

Turn10 Young Diamonds Wettkampf in Mank

Am 29.03.2025 fand der erste von vorauss. 2 Young Diamonds Turn10-Nachwuchswettkämpfen von ganz NÖ in Mank statt. 140 Kinder, 22 Wertungsrichter*innen, Trainer und natürlich Eltern sowie zahlreiche Besucher sprengten beide Turnhallen. Mank war diesmal mit 2 Turnerinnen vertreten: Sofia Scheichlbauer und Jessica Neilreich. Gratulation an beide! Begrüßt wurden alle von unserem Bürgermeister Martin Leonhardsberger und

Eislaufen in Ruprechtshofen

Auch heuer hat die SPORTUNION Mank ihre Mitglieder samt Familienanhang zum gratis Eislaufen eingeladen. Exklusiv für unseren Verein wurde der Eislaufplatz in Ruprechtshofen für zwei Stunden angemietet. Alle hatten mächtig Spaß und es war ein toller Vormittag. Besonderes Highlight: Das Ausprobieren der Eishockey Schläger und Pucks sowie die Kuchenpause :-)  

Teilnahme am UNION Bezirkskegeln

Auch andere Manker Vereine werden gerne von uns unterstützt. So nahmen wir (Johanna Hebenstreit, Verena Eßletzbichler, Alexandra Osinger und Verena Schallhaas) auch heuer mit einer Mannschaft an der UNION Kegel Bezirksmeisterschaft Melk-Scheibbs teil. Der Manker Kegelverein UNION Raiffeisen Mank veranstaltete den Wettbewerb mit 76 Teilnehmer*innen in der Einzelwertung und 7 Damen Mannschaften sowie 12 Herren