Fitmarsch am Nationalfeiertag

401 angemeldete Wanderer*innen marschierten bei herbstlich, windigem Wetter in der Manker Gegend und blieben bis auf einen kurzen Nieselregen am späten Nachmittag trocken.

Wieder gab es zwei unterschiedlich lange Strecken mit 6 und 8,5 km. Die kurze Strecke verlief über Hörsdorf, durch den Wald Richtung Hörgstberg, dann nach Busendorf und über den neuen Weg zum Fussballplatz, am Kindergarten vorbei – zurück zum Tennishaus. Die lange Strecke ging von Hörgstberg aus noch über Ritzenberg bevor sie wieder in die kurze Strecke mündete.

Für die Strecke war wieder unsere Johanna Hebenstreit verantwortlich und hatte Unterstützung von Alexandra Osinger. So manche/r Teilnehmer*in erfreute sich, dass jedes Jahr auch noch unbekannte Teilstrecken beim Fitmarsch erkundet werden.

Die Labestelle durften wir heuer bei Familie Foretnik in Hörgstberg einrichten – vielen herzlichen Dank an dieser Stelle. Tatsächlich nutzten mehr Menschen als die Angemeldeten das Angebot der Labestelle und so gingen die vorbereiteten Getränke und Speisen leider frühzeitig aus.

Wir sind stolz, dass wir auch heuer viele Goodies für die Kinder anbieten konnten (Naturrätsel für jedes Kind, gratis Säfte für Kids, aufgebauter Parcours bei der Labestelle mit Wurfspielen etc.)

Wie jedes Jahr gab es auch heuer ein Gewinnspiel unter den Teilnehmer*innen.

Anna Hiesberger ist die Gewinnerin des Kinderpreises und darf sich über einen Kinogutschein freuen. Martin Schmoll, Günter Waxenegger und Andrea Ptazek wurden unter den Erwachsenen gezogen – sie dürfen sich über tolle Sachpreise von den Manker Firmen (Blumen Gasser, Deichstetter Schuhe und Eliis) freuen. Die Gewinner*innen werden noch telefonisch verständigt.

Wir können uns nur wieder bei allen Beteiligten, Helfer*innen, Teilnehmer*innen und Sponsoren herzlich bedanken – ohne euch alle könnten wir nicht auf so eine gelungene Veranstaltung zurückblicken.

[vc_gallery type=”image_grid” images=”2219,2220,2221,2222,2223,2224,2225,2226,2227,2228,2229,2230,2231,2232,2233,2234,2235,2236,2237,2238,2239,2240,2241,2242,2243,2244,2245,2246,2247,2248,2249″ title=”Fotos vom Fitmarsch”]

Das könnte dich auch interessieren...

Radorientierungsfahrt

Perfektes Radfahrwetter lockte 102 Teilnehmer*innen zu unserer Radorientierungsfahrt, die immer am ersten Sonntag nach dem Schulanfang stattfindet, sofern es das Wetter zulässt. Theresia Fahrnberger gab sich wieder viel Mühe bei der Auswahl der Strecken. So konnten wir erneut 3 Strecken mit unterschiedlichen Distanzen zur Auswahl stellen (A 13km, B 24km, C 33km). Die kleine Strecke

Wir starten in die neue Saison 2025/26

Der Stundenplan ist online - wir freuen uns, dass es bald losgeht! Schau gleich mal hier zu unseren wöchentlichen Sportangeboten Ab 1.9.2025 geht es los mit unsere Einheiten für Erwachsene, mit der Ausnahme der Step Aerobic-Stunde Donnerstags von 19-19:50 Uhr. Diese kann aufgrund von Ausfall der Trainerinnen leider erst ab Oktober 2025 starten. Die Turnstunden

Ferienspiel

Für 15 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren veranstaltete die SPORTUNION Mank am 23. Juli das Ferienspiel für die Minis. Im Volksschul Turnsaal brachten den Kindern verschiedene Übungen eine Menge Spaß. Zum Motto: "Abenteuer im Dschungel" konnten sie sich an unterschiedlichen Stationen austoben. Beim Auf- und Abbau der Stationen wurden die Kinder ebenso

Saisonabschluss

Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Saison 2024/25 in der wir mit unseren wöchentlichen Angeboten, unseren Mitgliederstamm erhalten konnten aber auch viele neue Mitglieder dazugewinnen konnten. Die Übungsleiter*innen und der Vorstand trafen sich am Freitag den 27. Juni 2025 im Gasthaus Riedl-Schöner zum Saisonabschluss. Obfrau Sabine Baloun bedankte sich bei allen Übungsleiter*innen für ihr Engagement

Abschluss der Kinderturnstunden 2025 und Abschied von Verena und Johanna

Das Turnjahr 2024/2025 für die Kinderturnstunden ist erfolgreich zu Ende gegangen. Bei herrlichem Wetter fand am Dienstag, den 27. Mai 2025 unser traditioneller Abschlussausflug statt. Treffpunkt für die Abschusswanderung war vor dem Turnsaal wo jedes Kind eine Urkunde vom letzten Turnjahr erhielt. Wir sangen unsere Begrüßungslieder der Turnstunden und machten uns auf den Weg in

Vereinsausflug

Unsere diesjährige Vereinswanderung führte uns bei herrlichem Wetter auf einer wunderschönen Strecke von Hürm übers Einigux in Simonsberg bis nach Mank. Trotz einer kleinen Gruppe war die Stimmung hervorragend – gute Laune, anregende Gespräche und viele gemeinsame Lacher begleiteten uns den ganzen Weg. Die abwechslungsreiche Route über Stock und über Stein, bot nicht nur schöne