Generalversammlung

Unsere Generalversammlung fand am Freitag, den 26. April 2024 um 19:00 Uhr in der Kantine des USC Mank statt. Vielen Dank an dieser Stelle an den USC – dass wir euer Vereinslokal benutzen durften.

Vorstand und Übungsleiter*innen nahmen an der Generalversammlung teil, besonders freuten wir uns, dass wir unseren Bürgermeister DI Martin Leonhardsberger an diesem Abend bei uns begrüßen durften. Gerhard Glinz, Vizepräsident der Sportunion NÖ, ließ sich entschuldigen.

Obfrau Sabine Baloun führte durch das Programm und gab zunächst einen Rückblick auf unsere Tätigkeiten und Veranstaltungen der letzten 2 Jahre. Unser Hauptziel seit der letzten Generalversammlung war, unsere Mitglieder nach Corona wieder in den Verein zu holen. Besonders erfreulich dabei war zu hören, dass sich die Mitgliederzahlen nach Corona auch tatsächlich wieder deutlich erhöht haben.

Die Übungsleiter*innen erzählten im Anschluss von ihren wöchentlichen Bewegungseinheiten. Kassierin Alexandra Osinger gab einen detailreichen Einblick in unsere Finanzen sowie eine Einnahmen-Ausgaben Aufstellung der letzten Jahre.

BGM Martin Leonhardsberger übernahm den Wahlvorsitz für die Neuwahl des Vorstandes der Sportunion Mank bei dem der Wahlvorschlag einstimmig beschlossen wurde:

Wahlvorschlag_Generalversammlung 2024

Sabine Baloun freut sich über die Wiederwahl als Obfrau und bedankte sich bei ihrer Stellverterterin Johanna Hebenstreit, bei der Kassierin Alexandra Osinger und der Schriftführerin Verena Schallhaas mit Blumen für das Engagement für den Verein. Ihren Dank sprach sie außerdem den Übungsleiter*innen aus und den freiwilligen Helfer*innen die unseren Verein bei Veranstaltungen unterstützen. Ebenso erhielt unsere Obfrau ein großes DANKE und Blumen. Sie verbringt nicht nur viele Stunden wöchentlich im Turnsaal als Übungsleiterin sondern hat auch mit vielen Anliegen rundherum alle Hände voll zu tun.

Abschließend spricht auch Bürgermeister Martin Leonhardsberger lobende Worte an uns und bedankt sich für unser Engagement für die Manker*innen.  Er betont “Mank lebt von den Freiwilligen und Turnen hält fit und jung”. Außerdem freut er sich, dass wir und unsere Mitglieder auch immer wieder die Manker Wirte unterstützen – was wir natürlich gerne tun :-)

[vc_gallery type=”image_grid” images=”2334,2335″ onclick=”img_link_large” css=””]

Das könnte dich auch interessieren...

Turn10 Young Diamonds Wettkampf in Mank

Am 29.03.2025 fand der erste von vorauss. 2 Young Diamonds Turn10-Nachwuchswettkämpfen von ganz NÖ in Mank statt. 140 Kinder, 22 Wertungsrichter*innen, Trainer und natürlich Eltern sowie zahlreiche Besucher sprengten beide Turnhallen. Mank war diesmal mit 2 Turnerinnen vertreten: Sofia Scheichlbauer und Jessica Neilreich. Gratulation an beide! Begrüßt wurden alle von unserem Bürgermeister Martin Leonhardsberger und

Eislaufen in Ruprechtshofen

Auch heuer hat die SPORTUNION Mank ihre Mitglieder samt Familienanhang zum gratis Eislaufen eingeladen. Exklusiv für unseren Verein wurde der Eislaufplatz in Ruprechtshofen für zwei Stunden angemietet. Alle hatten mächtig Spaß und es war ein toller Vormittag. Besonderes Highlight: Das Ausprobieren der Eishockey Schläger und Pucks sowie die Kuchenpause :-)  

Teilnahme am UNION Bezirkskegeln

Auch andere Manker Vereine werden gerne von uns unterstützt. So nahmen wir (Johanna Hebenstreit, Verena Eßletzbichler, Alexandra Osinger und Verena Schallhaas) auch heuer mit einer Mannschaft an der UNION Kegel Bezirksmeisterschaft Melk-Scheibbs teil. Der Manker Kegelverein UNION Raiffeisen Mank veranstaltete den Wettbewerb mit 76 Teilnehmer*innen in der Einzelwertung und 7 Damen Mannschaften sowie 12 Herren