Das war der Fitmarsch 2025

219 Teilnehmer*innen trotzten dem stürmischen Herbstwetter. Ein Wechsel aus Sonne, Wind und Regen hielt die fleißigen Wanderer nicht ab, einer der zwei unterschiedlich langen Strecken (8 und 11 km) zu erkunden.

Start und Anmeldung war wie immer beim Tennishaus.
Die Strecke ging heuer über die Alleestraße, nach Hagberg (Pitterle), Richtung Wolkersdorf.
Dort teilte sich die kurze Strecke in die lange, Richtung Untergraben entlang dem Römerweg, weiter Richtung Oed und wieder zurück nach Kleinzell. Wo man sich mit jenen von der kurzen Strecke bei der Labestelle bei Familie Luger traf.
Bei der Labestelle warteten schon unsere fleißigen Helfer*innen mit warmen und kalten Getränken, sowie feine Mehlspeisen, Speck- u. Aufstrichbroten.
Zurück nach Mank ging’s über den Hagberg, nach Lehen und über das Materl runter den Hagbergweg und weiter entlang der Schulstraße, über den Friedhofweg hinuner zum Ziel am Tennisplatz.
Bis 18 Uhr konnten die ausgefüllten und fertig gezwickten Teilnahme Karten abgegeben werden. Das ein oder andere Gläschen und eine letzte Stärkung durften nicht fehlen um den Tag abzurunden.
Die Ziehung des Gewinnspiels erfolgte um 18.05 Uhr.
Gewinner*innen bei den Erwachsenen:
Gertrude Leichtfried (Blumen von Blumenlounge Mank)
Lisa Emsenhuber (Bauernladen Mank)
Martin Schmoll (Nudelpaket Pichler)
1 Laib Brot (Martin Leonhardsberger, Fritzberg)
1 Laib Brot (Pamina Zeilinger)
1 Laib Brot (Wolfgang Daxauer)
Gewinner*innen unter den Kindern freuen sich jeweils über einen Kino Gutschein vom Kino Achtmillimeter Mank:
Valerie Gugerel
Annemarie Babinger
Jonas Hollerer
Wir bedanken uns herzlich bei allen Spender*innen von Mehlspeisen, Aufstrichen, Getränkespenden etc., ein riesen Danke an Familie Luger, dass wir die Labestelle bei euch machen durften und bei allen Helfer*innen sowie bei den Firmen für die Geschenke Spenden – ohne euch alle wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.
Und ein besonderes Dankeschön von Herzen an alle Teilnehmer*innen, die mit ihrer Anmeldung und den Konsumationen unseren Verein unterstützen und sich durch Wind und Regen “kämpften”.

Das könnte dich auch interessieren...

Fitmarsch am Nationalfeiertag!

Wir laden euch herzlich zum Fitmarsch am Nationalfeiertag, 26.10.2025 ein!   Startpunkt & Anmeldung im Tennishaus Mank (Bäckergasse) ab 9:00 Uhr, bis 14:00 Uhr möglich. Nenngeld Erw. 3€, Kind 1€. Strecke: 2 verschieden lange Strecken zur Auswahl (8 oder 11 km), Strecke mit geländegängigem Kinderwagen begehbar. 1 Labestelle auf der Strecke: Treffpunkt für Stärkung &

Wöchentliche Kinderangebote starten mit 7.10.2025

Wir freuen uns, dass ab 7. Oktober 2025 nun auch unsere wöchentlichen Angebote für Kinder u. Jugendliche starten! Diesmal mit unserem neuen Trainerteam im Gepäck. Sarah Scheiber und Marion Ganster übernehmen das “Mini-Turnen”, Barbara Kühberger und Sarah Scheiber das “Eltern-Kind-Turnen” und Clara Etter-Gaßner ist die neue Trainerin beim “Familienturnen”. Bitte beachten, dass sich der Wochentag

Radorientierungsfahrt

Perfektes Radfahrwetter lockte 102 Teilnehmer*innen zu unserer Radorientierungsfahrt, die immer am ersten Sonntag nach dem Schulanfang stattfindet, sofern es das Wetter zulässt. Theresia Fahrnberger gab sich wieder viel Mühe bei der Auswahl der Strecken. So konnten wir erneut 3 Strecken mit unterschiedlichen Distanzen zur Auswahl stellen (A 13km, B 24km, C 33km). Die kleine Strecke

Wir starten in die neue Saison 2025/26

Der Stundenplan ist online - wir freuen uns, dass es bald losgeht! Schau gleich mal hier zu unseren wöchentlichen Sportangeboten Ab 1.9.2025 geht es los mit unsere Einheiten für Erwachsene, mit der Ausnahme der Step Aerobic-Stunde Donnerstags von 19-19:50 Uhr. Diese kann aufgrund von Ausfall der Trainerinnen leider erst ab Oktober 2025 starten. Die Turnstunden

Ferienspiel

Für 15 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren veranstaltete die SPORTUNION Mank am 23. Juli das Ferienspiel für die Minis. Im Volksschul Turnsaal brachten den Kindern verschiedene Übungen eine Menge Spaß. Zum Motto: "Abenteuer im Dschungel" konnten sie sich an unterschiedlichen Stationen austoben. Beim Auf- und Abbau der Stationen wurden die Kinder ebenso

Saisonabschluss

Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Saison 2024/25 in der wir mit unseren wöchentlichen Angeboten, unseren Mitgliederstamm erhalten konnten aber auch viele neue Mitglieder dazugewinnen konnten. Die Übungsleiter*innen und der Vorstand trafen sich am Freitag den 27. Juni 2025 im Gasthaus Riedl-Schöner zum Saisonabschluss. Obfrau Sabine Baloun bedankte sich bei allen Übungsleiter*innen für ihr Engagement