Rund 300 Wanderer und Läufer nutzten das perfekte Wetter am Nationalfeiertag für eine Runde um Mank.
Wie jedes Jahr wurden wieder 2 Strecken mit 7,5 und 11 km markiert. Der Start war traditionell beim Tennis-Vereinshaus in der Bäckergasse, die Labestelle war heuer bei der Familie Fellner in Großaigen eingerichtet. Die Strecke führte über den neuen Radweg nach Poppendorf, Großaigen und Massendorf nach Großaigen zurück und über Lehen wieder in den Ort.
Michaela Zöchbauer und Philipp Barbi schnellste Manker
Der Lauf war bei den Herren fest in der Hand des HSV Melk: Thomas Gastecker siegte in 42:12 vor Herbert Sandwieser. Mit 42 Sekunden Rückstand schaffte Philipp Barbi als bester Manker den Sprung auf das Stockerl. Valentin Sandler holte sich die U20-Wertung, der Sieg bei der Hobbystrecke ging an Christian Trescher. Bei den Damen gewann einmal mehr Michaela Zöchbauer in 48:05, die Hobby-Wertung ging an Elisabeth Strobl. Bei den Kindern war Peter Pfeffer Schnellster bei den Volksschülern, Niklas Blauensteiner bei den Jahrgängen über 2006. Bei den Mädels gewann Lisa-Marie Pichler die VS-Wertung, Amelie Fohrafellner vom USKO Melk war schnellste bei den Älteren.
Gewinner
Unter allen angemeldeten Teilnehmern wurden folgende Gewinner gezogen:
Monika Mühlbachler, David Barbi, Josef Pfeffer und Panja Grünauer.
Mia Konecny, Valerie Gugerel und Sophie Taubinger.
Die Erwachsenen erhielten Sachpreise gesponsert von den Firmen: Elektrotechnik Zeiss, Bauernladen Mank, GVU Mank, Uhren Purtscher, Wirtshaus Beringer. Die Kinder bekamen je einen 8mm-Kinogutschein.
Ein großes Dankeschön gilt all den freiwilligen Helfern. Ohne sie wäre diese Veranstaltung nicht gelungen!
Vielen Dank auch allen Sponsoren!