Generalversammlung

Bei unserer Generalversammlung am 6. Mai 2022 im Gasthof Schönbichler wurde Sabine Baloun als Obfrau bestätigt.

Rund 20 Mitglieder waren zu den Neuwahlen gekommen. In ihrem Bericht ging Baloun auf die massiven Auswirkungen von Corona auf den Verein ein. Aufgrund der Turnsaal-Schließungen in den Lockdowns und den Testverpflichtungen danach ist die Zahl der aktiven Mitglieder von 260 auf 60 gesunken. Es wurde zwar mit kreativen Ideen wie Outdoor-Einheiten versucht gegenzusteuern, aber die Unsicherheit hat überwogen. Auch finanziell hat dies massive Einbußen bedeutet, dank der Unterstützung aus dem NPO-Fonds des Bundes konnte das Minus reduziert werden.

Aufwärtstrend nach Corona

Nach den Lockerungen werden nun wieder von Montag bis Freitag Turnstunden angeboten, in den letzten Wochen sind die Zahlen wieder auf 100 Mitglieder gestiegen. Unter dem Sportunion – Motto „Wir bewegen Menschen“ reicht das Angebot von Kleinkindturnen, Eltern-Kind-Turnen über Koordinationstraining für Kinder, Aerobic, Bauch-Bein-Po-Training bis zu „Männer-Fit“ und „Fit im Alter“. Für die 50-jährige Mitgliedschaft im Verein wurde Eva Mayer mit einer Gartenbank ausgezeichnet.  Zu den fixen Veranstaltungen im Jahreslauf zählen die Radorientierungsfahrt, die heuer am 11. September stattfindet und der Fitmarsch am 26. Oktober.

Bürgermeister Martin Leonhardsberger bedankte sich im Namen der Stadtgemeinde und betonte die Unterstützung durch die Stadt mit den Turnsälen. Bezirksgruppen-Obmann Gerhard Glinz lobte Mank als eine der stärksten UNION-Gemeinden.

Vorstand einstimmig gewählt

Als Obfrau wurde Sabine Baloun bestätigt, ihre Stellvertreterin bleibt Johanna Hebenstreit. Die Kassa wird von Alexandra Osinger geführt, ihre Vertretung hat Mario Baloun inne. Verena Schallhaas ist Schriftführerin, ihre Vertreterin ist Alexandra Osinger. Karin Leonhardsberger bleibt Jugendwartin, und Birgit Gram und Verena Eßletzbichler fungieren als Beiräte. Die Kassa wird von Eva Mayer und Barbara Kraml geprüft.

Foto: v.l. Karin und Martin Leonhardsberger, Eva Mayer, Alexandra Osinger, Sabine Baloun, Verena Eßletzbichler, Johanna Hebenstreit und Gerhard Glinz.

Das könnte dich auch interessieren...

Turn10 Young Diamonds Wettkampf in Mank

Am 29.03.2025 fand der erste von vorauss. 2 Young Diamonds Turn10-Nachwuchswettkämpfen von ganz NÖ in Mank statt. 140 Kinder, 22 Wertungsrichter*innen, Trainer und natürlich Eltern sowie zahlreiche Besucher sprengten beide Turnhallen. Mank war diesmal mit 2 Turnerinnen vertreten: Sofia Scheichlbauer und Jessica Neilreich. Gratulation an beide! Begrüßt wurden alle von unserem Bürgermeister Martin Leonhardsberger und

Eislaufen in Ruprechtshofen

Auch heuer hat die SPORTUNION Mank ihre Mitglieder samt Familienanhang zum gratis Eislaufen eingeladen. Exklusiv für unseren Verein wurde der Eislaufplatz in Ruprechtshofen für zwei Stunden angemietet. Alle hatten mächtig Spaß und es war ein toller Vormittag. Besonderes Highlight: Das Ausprobieren der Eishockey Schläger und Pucks sowie die Kuchenpause :-)  

Teilnahme am UNION Bezirkskegeln

Auch andere Manker Vereine werden gerne von uns unterstützt. So nahmen wir (Johanna Hebenstreit, Verena Eßletzbichler, Alexandra Osinger und Verena Schallhaas) auch heuer mit einer Mannschaft an der UNION Kegel Bezirksmeisterschaft Melk-Scheibbs teil. Der Manker Kegelverein UNION Raiffeisen Mank veranstaltete den Wettbewerb mit 76 Teilnehmer*innen in der Einzelwertung und 7 Damen Mannschaften sowie 12 Herren