Generalversammlung

Bei unserer Generalversammlung am 6. Mai 2022 im Gasthof Schönbichler wurde Sabine Baloun als Obfrau bestätigt.

Rund 20 Mitglieder waren zu den Neuwahlen gekommen. In ihrem Bericht ging Baloun auf die massiven Auswirkungen von Corona auf den Verein ein. Aufgrund der Turnsaal-Schließungen in den Lockdowns und den Testverpflichtungen danach ist die Zahl der aktiven Mitglieder von 260 auf 60 gesunken. Es wurde zwar mit kreativen Ideen wie Outdoor-Einheiten versucht gegenzusteuern, aber die Unsicherheit hat überwogen. Auch finanziell hat dies massive Einbußen bedeutet, dank der Unterstützung aus dem NPO-Fonds des Bundes konnte das Minus reduziert werden.

Aufwärtstrend nach Corona

Nach den Lockerungen werden nun wieder von Montag bis Freitag Turnstunden angeboten, in den letzten Wochen sind die Zahlen wieder auf 100 Mitglieder gestiegen. Unter dem Sportunion – Motto „Wir bewegen Menschen“ reicht das Angebot von Kleinkindturnen, Eltern-Kind-Turnen über Koordinationstraining für Kinder, Aerobic, Bauch-Bein-Po-Training bis zu „Männer-Fit“ und „Fit im Alter“. Für die 50-jährige Mitgliedschaft im Verein wurde Eva Mayer mit einer Gartenbank ausgezeichnet.  Zu den fixen Veranstaltungen im Jahreslauf zählen die Radorientierungsfahrt, die heuer am 11. September stattfindet und der Fitmarsch am 26. Oktober.

Bürgermeister Martin Leonhardsberger bedankte sich im Namen der Stadtgemeinde und betonte die Unterstützung durch die Stadt mit den Turnsälen. Bezirksgruppen-Obmann Gerhard Glinz lobte Mank als eine der stärksten UNION-Gemeinden.

Vorstand einstimmig gewählt

Als Obfrau wurde Sabine Baloun bestätigt, ihre Stellvertreterin bleibt Johanna Hebenstreit. Die Kassa wird von Alexandra Osinger geführt, ihre Vertretung hat Mario Baloun inne. Verena Schallhaas ist Schriftführerin, ihre Vertreterin ist Alexandra Osinger. Karin Leonhardsberger bleibt Jugendwartin, und Birgit Gram und Verena Eßletzbichler fungieren als Beiräte. Die Kassa wird von Eva Mayer und Barbara Kraml geprüft.

Foto: v.l. Karin und Martin Leonhardsberger, Eva Mayer, Alexandra Osinger, Sabine Baloun, Verena Eßletzbichler, Johanna Hebenstreit und Gerhard Glinz.

Das könnte dich auch interessieren...

Radorientierungsfahrt

Perfektes Radfahrwetter lockte 102 Teilnehmer*innen zu unserer Radorientierungsfahrt, die immer am ersten Sonntag nach dem Schulanfang stattfindet, sofern es das Wetter zulässt. Theresia Fahrnberger gab sich wieder viel Mühe bei der Auswahl der Strecken. So konnten wir erneut 3 Strecken mit unterschiedlichen Distanzen zur Auswahl stellen (A 13km, B 24km, C 33km). Die kleine Strecke

Wir starten in die neue Saison 2025/26

Der Stundenplan ist online - wir freuen uns, dass es bald losgeht! Schau gleich mal hier zu unseren wöchentlichen Sportangeboten Ab 1.9.2025 geht es los mit unsere Einheiten für Erwachsene, mit der Ausnahme der Step Aerobic-Stunde Donnerstags von 19-19:50 Uhr. Diese kann aufgrund von Ausfall der Trainerinnen leider erst ab Oktober 2025 starten. Die Turnstunden

Ferienspiel

Für 15 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren veranstaltete die SPORTUNION Mank am 23. Juli das Ferienspiel für die Minis. Im Volksschul Turnsaal brachten den Kindern verschiedene Übungen eine Menge Spaß. Zum Motto: "Abenteuer im Dschungel" konnten sie sich an unterschiedlichen Stationen austoben. Beim Auf- und Abbau der Stationen wurden die Kinder ebenso

Saisonabschluss

Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Saison 2024/25 in der wir mit unseren wöchentlichen Angeboten, unseren Mitgliederstamm erhalten konnten aber auch viele neue Mitglieder dazugewinnen konnten. Die Übungsleiter*innen und der Vorstand trafen sich am Freitag den 27. Juni 2025 im Gasthaus Riedl-Schöner zum Saisonabschluss. Obfrau Sabine Baloun bedankte sich bei allen Übungsleiter*innen für ihr Engagement

Abschluss der Kinderturnstunden 2025 und Abschied von Verena und Johanna

Das Turnjahr 2024/2025 für die Kinderturnstunden ist erfolgreich zu Ende gegangen. Bei herrlichem Wetter fand am Dienstag, den 27. Mai 2025 unser traditioneller Abschlussausflug statt. Treffpunkt für die Abschusswanderung war vor dem Turnsaal wo jedes Kind eine Urkunde vom letzten Turnjahr erhielt. Wir sangen unsere Begrüßungslieder der Turnstunden und machten uns auf den Weg in

Vereinsausflug

Unsere diesjährige Vereinswanderung führte uns bei herrlichem Wetter auf einer wunderschönen Strecke von Hürm übers Einigux in Simonsberg bis nach Mank. Trotz einer kleinen Gruppe war die Stimmung hervorragend – gute Laune, anregende Gespräche und viele gemeinsame Lacher begleiteten uns den ganzen Weg. Die abwechslungsreiche Route über Stock und über Stein, bot nicht nur schöne