Eva Mayer und Barbara L. beenden ihre langjährige Vorturnertätigkeit

Barbara Labenbacher startete 1981 bei der SPORTUNION Mank als Übungsleiterin beim Kinderturnen. Später wurde sie als Vertretung für die Damenturnstunde angesprochen und 2007 hat sie dann die Einheit als Übungsleiterin von der damaligen Vorturnerin Gertrude Strasser übernommen. Die Einheit wurde über die Jahre so gut gesucht, dass sich daraus die jetzigen beiden Einheiten “Fit für Damen 50+” entwickelten. In der Einheit von 19-20 Uhr blieb Barbara Labenbacher die Vorturnerin und begeisterte ihre Turngruppe jeden Mittwoch mit ihren Ideen und Übungen. Abgewechselt hat sie sich als Vorturnerin in den letzten Jahren mit Roswitha Mayer. Diese bleibt der fleißigen Turngruppe weiterhin als Vorturnerin erhalten. Neu dazu kommt Alexandra Osinger als Vorturnerin, die sich mit Roswitha nun im 2-Wochen-Takt abwechselt.

 

Eva Mayer ist schon immer mit der SPORTUNION Mank eng verbunden und Turnen ist seit jeher ihre Leidenschaft. Schon als Volksschulkind war sie Mitglied im Verein und besuchte die Kinderturnstunden später war sie sogar Leistungsturnerin. Von 1964 an war sie zuerst als Vorturnerin beim Kinderturnen tätig und übernahm dann 1973 ihre eigene Turnstunde für Damen am Montag Abend. Ab 1995 übernahm sie sogar die Tätigkeit als Obfrau der SPORTUNION Mank, welche sie mit viel Engagement bis 2013 ausübte. Später war sie als Kassierin STV oder Rechnungsprüferin weiterhin im Vorstand. Nach wie vor können wir Eva für jeden Rat den wir im Vorstand brauchen, fragen, wofür wir immer dankbar sind.
Als Übungsleiterin hat sie auch neben ihrer Montagsstunde, nachdem die Einheit “Fit für Damen 50+” auf 2 Stunden aufgeteilt wurde, die 18 Uhr Stunde als Übungsleiterin übernommen. Nachdem sie vor einigen Jahren die Montagsstunde an Obfrau Sabine Baloun übergeben hat, legt Eva nun auch bei der Mittwochsstunde ihre Übungsleiter-Tätigkeit zurück. Abgewechselt hat sie sich mit Barbara Kraml, diese bleibt weiterhin Vorturnerin der 18 Uhr Stunde am Mittwoch und welchselt sich mit Sabine Baloun ab.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Eva und Barbara für ihr jahrelanges Engagement für unseren Verein!

Beide welchseln nun auf die Seite der Turnerinnen. Somit freuen wir uns, dass sie uns im Verein erhalten bleiben :-) nur eben auf der anderen Seite im Turnsaal.

Das könnte dich auch interessieren...

Turn10 Young Diamonds Wettkampf in Mank

Am 29.03.2025 fand der erste von vorauss. 2 Young Diamonds Turn10-Nachwuchswettkämpfen von ganz NÖ in Mank statt. 140 Kinder, 22 Wertungsrichter*innen, Trainer und natürlich Eltern sowie zahlreiche Besucher sprengten beide Turnhallen. Mank war diesmal mit 2 Turnerinnen vertreten: Sofia Scheichlbauer und Jessica Neilreich. Gratulation an beide! Begrüßt wurden alle von unserem Bürgermeister Martin Leonhardsberger und

Eislaufen in Ruprechtshofen

Auch heuer hat die SPORTUNION Mank ihre Mitglieder samt Familienanhang zum gratis Eislaufen eingeladen. Exklusiv für unseren Verein wurde der Eislaufplatz in Ruprechtshofen für zwei Stunden angemietet. Alle hatten mächtig Spaß und es war ein toller Vormittag. Besonderes Highlight: Das Ausprobieren der Eishockey Schläger und Pucks sowie die Kuchenpause :-)  

Teilnahme am UNION Bezirkskegeln

Auch andere Manker Vereine werden gerne von uns unterstützt. So nahmen wir (Johanna Hebenstreit, Verena Eßletzbichler, Alexandra Osinger und Verena Schallhaas) auch heuer mit einer Mannschaft an der UNION Kegel Bezirksmeisterschaft Melk-Scheibbs teil. Der Manker Kegelverein UNION Raiffeisen Mank veranstaltete den Wettbewerb mit 76 Teilnehmer*innen in der Einzelwertung und 7 Damen Mannschaften sowie 12 Herren