Fitmarsch 2022

Bei herrlichem Wanderwetter fand heuer wieder unser traditioneller Fitmarsch am Nationalfeiertag statt.

Los ging’s für sagenhafte 390 Teilnehmer*innen mit der Anmeldung beim Tennishaus. Zur Auswahl standen eine lange Strecke mit 10km und eine kurze Strecke mit 6km (noch dazu kinderwagentauglich).

Die kurze Strecke führte Richtung Feuerwehr über den Römerweg und der Gstettnergasse zum Beserlpark, weiter nach Poppendorf dann zur neuen Brücke Richtung Großaigen und entlang dem Windschutzgürtel zur Familie Buchegger wo die fleißigen Helfer*innen schon mit Getränken und Leckereien bei der Labestelle warteten. Die lange Strecke holte über Großaigen, Richtung Wiesenöd zum “Fischerplatzl” aus und ging retour über Gugelberg und entlang des Radweges (mit Zwischenstopp bei der Labestelle) nach Mank zurück.

Verantwortlich für die Strecke waren Johanna Hebenstreit und Alexandra Osinger.

Alle angemeldeten Kinder durften sich außerdem über eine spannende Schnitzeljagd freuen.

Unter allen angemeldeten Wanderer*innen die die Teilnehmerkarte im Tennishaus bei ihrer Rückkehr abgegeben haben, wurden folgende Gewinner*innen gezogen: Marion Kerschner, Anna Gugerel und Julia Streimelweger (Erwachsene) und Theo Ramsl, Sophie Taubinger und Emily Miedler (Kinder).

Vielen Dank an all unsere fleißigen Helfer*innen! Danke für Essens-, Getränke- und Geldspenden. Großes Danke auch an Familie Buchegger in Anzenbach für die Möglichkeit der Labestelle und an die Firmen für die gespendeten Preise.

Ohne dieses großartige Miteinander könnten wir so eine Veranstaltung nicht durchführen!

Alle haben den schönen Tag, die Strecke und das gemütliche Beisammensein sichtlich genossen und wir freuen uns über die vielen zufriedenen Teilnehmer*innen.

[vc_gallery type=”image_grid” images=”1997,1998,1999,2000,2001,2002,2003,2004,2005,2006,2007,2008,2009,2010,2011,2012,2013,2014,2015,2016,2017,2018″ title=”Eindrücke vom Fitmarsch 2022″]

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonabschluss

Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Saison 2024/25 in der wir mit unseren wöchentlichen Angeboten, unseren Mitgliederstamm erhalten konnten aber auch viele neue Mitglieder dazugewinnen konnten. Die Übungsleiter*innen und der Vorstand trafen sich am Freitag den 27. Juni 2025 im Gasthaus Riedl-Schöner zum Saisonabschluss. Obfrau Sabine Baloun bedankte sich bei allen Übungsleiter*innen für ihr Engagement

Abschluss der Kinderturnstunden 2025 und Abschied von Verena und Johanna

Das Turnjahr 2024/2025 für die Kinderturnstunden ist erfolgreich zu Ende gegangen. Bei herrlichem Wetter fand am Dienstag, den 27. Mai 2025 unser traditioneller Abschlussausflug statt. Treffpunkt für die Abschusswanderung war vor dem Turnsaal wo jedes Kind eine Urkunde vom letzten Turnjahr erhielt. Wir sangen unsere Begrüßungslieder der Turnstunden und machten uns auf den Weg in

Vereinsausflug

Unsere diesjährige Vereinswanderung führte uns bei herrlichem Wetter auf einer wunderschönen Strecke von Hürm übers Einigux in Simonsberg bis nach Mank. Trotz einer kleinen Gruppe war die Stimmung hervorragend – gute Laune, anregende Gespräche und viele gemeinsame Lacher begleiteten uns den ganzen Weg. Die abwechslungsreiche Route über Stock und über Stein, bot nicht nur schöne

Pilateskurse begeisterten die Teilnehmerinnen

Aufgrund der großen Nachfrage fanden im Frühjahr nun 2 voll besetzte Pilateskurse mit Trainerin Lena Rappersberger statt. Die Teilnehmerinnen waren total begeistert, gestern fand die letzte Einheit der beiden 8-teiligen Kurse statt. Für alle die sich für einen Pilateskurs im Herbst interessieren: Ihr könnt uns gerne bereits jetzt euer Interesse bekunden. Entweder in der bestehenden